- Plumbagineen
Plumbaginēen, Pflanzenfamilie der Primulinen, Kräuter meist an den Küsten des Mittelmeers und in den asiat. Salzwüsten.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Plumbaginēen, Pflanzenfamilie der Primulinen, Kräuter meist an den Küsten des Mittelmeers und in den asiat. Salzwüsten.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Plumbagineen — (Plumbaginĕae), aus der Klasse der Plumbagines, perennirende Kräuter od. Sträucher, mit od. ohne Stängel, Blätter bald an der Spitze des vielköpfigen Wurzelstockes zusammengedrängt, einfach, ganzrandig od. am knotiggegliederten, ästigen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Reichenbachs Pflanzensystem — Reichenbachs Pflanzensystem. Dieses System von Reichenbach 3) ist auf die Entwickelung des Pflanzenlebens, od. die Metamorphose der Pflanzen gegründet. So wie im Leben der einzelnen Pflanze, so zeigen sich auch in der Entfaltung des ganzen… … Pierer's Universal-Lexikon
Staticĕae — Staticĕae, Tribus der Familie der Plumbagineen, mit lederartigem Kelche, 5 Blumenblättern, die Staubgefäße auf deren Nägel, Griffel getrennt … Pierer's Universal-Lexikon
Armerĭa — (A. W., Grasnelke), Untergattung der Gattung Statice aus der Familie der Plumbagineen, 5. Ordnung 5. Klasse L. Gemeinste Art: A. vulgaris (Statice armeria s. elongata, Gras od. Sandnelke, Meergras), auf Feldern u. Haiden; mit linealen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Dacrophyllum — (D. La B.), Pflanzengattung aus der Familie der Plumbagineen … Pierer's Universal-Lexikon
Jussien — Jussienspr. Schüsslöh), 1) Antoine de J., geb. 1686 in Lyon, war Arzt u. st. 1758 als Professor am königlichen Garten in Paris; er schr. Mehreres über Botanik. 2) Bernard de J., Bruder des Vorigen, geb. 17. Aug. 1699 in Lyon; Arzt, wurde 1758… … Pierer's Universal-Lexikon
Armeria — Armerĭa W., Pflanzengattg. der Plumbagineen. Die deutsche A. vulgāris Willd. (Gras oder Sandnelke, Meergras [Abb. 117]), mit kopfförmigen, rosenroten, auch weißen Blumenköpfen; A. maritĭma Willd. (Seenelke), am Seestrande wild wachsend, zum… … Kleines Konversations-Lexikon
Plumbago — Plumbāgo L., Bleiwurz, Pflanzengattg. der Plumbagineen, Kräuter, selten Sträucher der wärmern Gegenden. Die Wurzeln von P. europaea L. [Abb. 1410] wirken blasenziehend; der Saft von P. toxicarĭa Berth. in Südafrika dient den Kaffern als Pfeilgift … Kleines Konversations-Lexikon
Primulinen — Primulīnen, Pflanzenordnung der Sympetalen; umfaßt die Primulazeen und Plumbagineen … Kleines Konversations-Lexikon